

Wichtiger Hinweis: Diese Seite wird von Eltern für Eltern betrieben. Für offizielle Informationen besucht bitte die Website des Trägers
Brandneu – nutzt unsere KiTa App (Die App wird von Eltern für Eltern betrieben. Es handelt sich nicht um eine Anwendung des Trägers)
Am 1. April 2022 sind die Kitas in den Regelbetrieb zurückgekehrt. Seitdem gelten in den Kitas wieder die Regel-Öffnungszeiten, alle Kinder haben Anspruch auf eine Betreuung im Umfang des individuellen Gutscheins. Früh- und Spätdienste sind im Rahmen der angebotenen regulären Öffnungszeiten anzubieten und die Maßgabe der Betreuung in möglichst stabilen Gruppen entfällt.
Seit dem 8. Mai bieten Kitas und Kita-Träger nur noch anlassbezogene Tests an. Das gilt insbesondere dann, wenn es innerhalb einer Kindertagesstätte Corona-Fälle gab oder eine Person Kontakt zu einer infizierten Person hatte. Die bislang bestehende allgemeine, regelmäßige Testpflicht und der Test-to-stay-Ansatz in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege enrfallen.
Der erste Ansprechpartner für Eltern sind die jeweilige Kita-Leitung und der Kita-Träger. Für darüber hinausgehende Fragen hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ein Info-Telefon für Eltern von Kita-Kindern geschaltet:
Mo – Fr: 9 Uhr bis 15 Uhr
Tel.: +49 30 90227-6600
oder per E-Mail an kita.notfallbetreuung@senbjf.berlin.de
English version below
English Version
This site was created, and is maintained, by parents – for parents 🙂 For official Information please visit the official site
Erhalte Benachrichtigungen über neue Beiträge 🙂 Einfach zum Newsletter anmelden
Ihr erhaltet eine E-Mail über welche ihr eure Anmeldung bestätigen müsst, bitte schaut auch in euren Spamverdacht